MORITZ WINKLER

Interaction Designer

Spektren interaktiver Narration

Website

2025

Link zur Website

Macht Interaktivität eine Geschichte besser? Wie viel davon ist sinnvoll? Und wie viel Kontrolle können Geschichtenerzähler:innen abgeben, ohne die Geschichte aus den Händen zu verlieren? Mit diesen Fragen habe ich mich in meiner Masterarbeit beschäftigt. In Gesprächen mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen wurden neue Ideen dazu entwickelt, wie Interaktivität und Erzählstrukturen zusammenwirken. Ziel war es, das sogenannte Narrative Paradox – den scheinbaren Widerspruch zwischen Nutzerfreiheit und erzählerischer Kontrolle – neu zu betrachten. Um die Interviews auszuwerten, wurde ein Tool entwickelt, das unterschiedliche Perspektiven sichtbar macht und zeigt, wo die Meinungen auseinandergehen.

Die interaktive Visualisierung legt die spektren unterschiedlicher Meinungen offen.
Die zukünftig erwartete Entwicklung non-fiktionaler Storytellings laut Experten.
Nächstes Projekt ▶