MORITZ WINKLER

Interaction Designer

The Latali Records

Website

2023

Link zur Website

Um einerseits die kulturellen Schätze Latalis (Georgien) zu sichern und andererseits eine nachhaltige Form von Tourismus zu fördern entstand das Projekt The Latali Records. In einer intensiven Field School, über die NGO FROH! und mit Förderung der Heinrich Böll Stiftung, wurde eine interdisziplinäre Feldforschung zur Untersuchung und Archivierung regionaler Merkmale mit dem Fokus auf Design, Architektur und Anthropologie durchgeführt. Beteiligt waren Studierende der Ostfalia HaW, Tbilisi State University und Tbilisi Free University. Im Vordergrund lag die perspektivreiche Betrachtung lokaler Geschichten und Artefakte durch eine Kombination multimedialer Facetten.

Der Inhalt der Interviews wurde durch eine automatisierte Kontextanalyse erweitert, um Interessenherde herauszustellen.
Die Field School kombinierte die Expertise von Studierenden aus den Bereichen Anthropologie, Architektur, Tourismus und Mediendesign aus Deutschland und Georgien.

Im Rahmen des Projekts habe ich die technische Leitung für das Frontend und Backend der Website übernommen und war zudem maßgeblich an der Entwicklung des Gestaltungskonzepts beteiligt. Darüber hinaus verantwortete ich den Bereich der 3D-Scans sowie die Verarbeitung und Konvertierung von Drohnenaufnahmen.

Nächstes Projekt ▶