MORITZ WINKLER

Interaction Designer

Ideen Expo 2024

Installation

2024

Im Rahmen der Ideenexpo in Hannover haben wir uns die Frage gestellt, wie Interfaces der Zukunft aussehen können, und wie wir zukünftig mit medialen Artefakten interagieren können? Als Basis dienten verschiedene Scans aus der Field School The Latali Records. Mithilfe von Gesten-Tracking wurde es den Besuchenden ermöglicht die Modelle zu betrachten und zu verformen. Es wurden Modelle mit wachsenden Detailgrad gewählt, um die Relevanz von Alltagsobjekten mit der historischer Bauten anzugleichen.

Der Stand diente als Kommunikationsschnittstelle zwischen der Hochschule und Interessierten.
Der Austausch war gleichermaßen geprägt durch teschnische Komponenten, wie auch das Interesse an der svanetischen Kultur.
Nächstes Projekt ▶